Indische Programmierer finden: so funktioniert es

Indische Programmierer finden: so funktioniert es

Sie haben Schwierigkeiten gute Softwareentwickler zu bekommen? Dann kann Indien eine passende Lösung sein. Hier findet man gute IT Fachkräfte mit Berufserfahrung.

Einführung

Agenturinhaber sind meistens auf der Suche nache kompetenten Teammitgliedern die an Webseiten, Onlineshops, Content Management Systemen, Webanwendungen, Mobile Apps und weiteren IT Projekten unterstützen können.

Die Herausforderung ist jedoch oftmals, im umkämpften IT Arbeitsmarkt in Deutschland die passenden Bewerber und Angestellte zu bekommen.

Das kann unterschiedliche Gründe haben:

  • Die Agentur ist in einem kleinen Standort: Aufgrund dessen wollen IT Fachkräfte eventuell dort nicht arbeiten. Die Kandidaten suchen sich Arbeitsstellen in Ballungszentren wie Stuttgart oder Köln.
  • Die Kandidaten wollen bei Konzernen arbeiten: Auch das ist manchmal eine Herausforderung. Denn die Bewerber wollen bei Firmen wie SAP oder IBM arbeiten und bewerben sich eventuell nicht bei der Agentur.

Welche Lösungen gibt es?

Klar, Agenturen finden oftmals dann doch passende Mitarbeiter in Deutschland. Es lassen sich jedoch nicht auf die schnelle mehrere Programmierer finden.

Eine Möglichkeit ist es daher auf indische Entwickler zu setzen.

Laut unterschiedlichen Quellen gibt es auf dem indischen Arbeitsmarkt zirka 5 Millionen IT Mitarbeiter und zirka 1 Millionen Hochschulabsolventen in Ingenieursfächern.

Das Potenzial ist also riesengross.

Häufig gestellte Fragen:

Wie sieht es mit den kulturellen Unterschieden aus?

Heutzutage sind die kulturellen Unterschiede nicht mehr so hoch, wie sie noch vor 10 oder gar 20 Jahren waren.

Durch die sozialen Medien (Instagram, YouTube, Facebook, WhatsApp und weitere) haben sich, besonders die jungen Menschen in Indien stark verwestlicht.

Eventuelle kleinere Unterschiede gibt es nur noch in Bereichen der Wichtigkeit der Familie. Oder auch religiöse Dinge.

Wie gut sind die Programmierer?

Die indischen Programmierer haben in den meisten Fällen einen Hochschulabschluss und mehrere Jahre Berufserfahrung.

Anders als in Deutschland, kann man in Indien gezielt auch nach IT Fachkräften mit mehreren Jahren Berufserfahrung suchen.

Dabei muss man darauf achten, die passenden Bewerber und Bewerberinnen auszuwählen. Denn die Fähigkeiten der Kandidaten kann sich unterscheiden. Durch ein Bewerbungsgespräch und einen eventuellen Coding Test kann man das jedoch schnell feststellen.

Auch die früheren Arbeitgeber können einen Aufschluss darauf geben, wie gut die indischen Entwickler sind.

Können die Entwickler gutes Englisch sprechen?

Auch die Kommunikationsfähigkeiten von IT Fachkräften aus Indien hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Zudem sind die meisten Schulen und Universitäten auf Englisch.

Zudem sind viele IT Projekte international ausgelegt. Und man muss als IT Angestellter oftmals mit Projektkollegen oder Kunden aus dem Ausland (USA, Europa, Kanada, etc.) in Englisch sprechen.

In Indien gibt es zudem unterschiedlichste Sprachen und Region. Nicht selten spricht der IT Entwickler mit seinen Kollegen auf Englisch, besondes wenn sich dieser nicht im eigenen Bundesstaat in Indien auffällt.

Man kann zudem bei den ersten IT Mitarbeitern die man in Indien sucht, auf Personen setzen, die gutes bis sehr gutes Englisch sprechen.

Was sind die Kosten?

Die Gehälter sind in den letzten Jahren angestiegen. Auch weil der Bedarf an weltweiten Digitialisierungsdienstleistungen zugenommen hat.

Jedoch sind die Einkommen in Indien immer noch zirka 40 bis 50 Prozent unter den Kosten, welche man in Europa hat.

Gleichzeitig kann man auf einen Mix von Senior Mitarbeitern und Junior IT Kräften setzen, um so weitere Kostenersparnisse zu erzielen.

Was ist, wenn der Programmierer nicht passt?

In den meisten Fällen finden wir richtig gute indische Programmierer für Sie. Sollte es jedoch nicht passen, würden wir einen entsprechenden Ersatz suchen.

Was bieten Sie für einen Service an?

Wir suchen die Programmierer in Indien für Sie nach Ihren Anforderungen. Senden Sie uns einfach ein Stellenprofil oder eine kurze Beschreibung der Fähigkeiten die der Bewerber mitbringen soll. Dann suchen wir die passenden Kandidaten hier in Südasien.

Wie schnell geht das?

Meistens können wir bereits nach einer Woche die ersten Kandidatenprofile zukommen lassen. Man sollte jedoch auch Zeit für die Bewerbungsgespräche einplanen. In manchen Fällen haben die Programmierer auch einen derzeitigen Arbeitgeber und eine Kündigungsfrist die ein bis maximal drei Monate dauern kann.

Wir versuchen jedoch immer Kandidaten zu finden, welche bereits auf dem indischen Arbeitsmarkt verfügbar sind und zeitnah starten können.

Wer sind Ihre Kunden?

Wir betreuen hauptsächlich Agenturen, IT Dienstleister und auch Softwareunternehmen. Diese bauen mit unserer Hilfe Programmierer Teams in Indien auf.

Was gibt es noch zu beachten?

Unserer Erfahrung nach sollte es einfach mal probieren. Die meisten unserer Kunden hatten noch nie Kontakt mit indischen IT Fachkräften.

Wenn man jedoch die erste Person einstellt, dann wird man meistens sehr schnell herausfinden ob es passt. In den meisten Fällen passt es unserer Erfahrung nach.

Mit den Jahren haben viele unserer Kunden kleine bis grössere IT Teams aufgebaut. Zum Teil konnten einige unserer Kunden auch ihre Geschäftsmodelle von reinen Internetagenturen zu Softwareunternehmen umstellen. Das klappt auch daher, da durch die bereitgestellten IT Mitarbeiter aus Indien weitere Programmierkapazitäten geschaffen werden, mit welchen man nicht nur die bestehenden IT Projekte erledigen kann, sondern auch an Softwareprojekten für die Zukunft arbeiten kann.

Quelle: Nasscom

Ein paar Fakten zur indischen IT Industrie:

Die folgenden Daten stammen vom indischen IT Dachverband NASSCOM.

Der Umsatz des IT Sektors auf dem Subkontinent lag im Finanzjahr 2023 bei insgesamt 245 Milliarden US Dollar. Der IT Export lag dabei bei 194 Milliarden US Dollar und man geht davon aus, dass dieser um zirka 9.4 Prozent wachsen wird.

Die Gesamtanzahl an Mitarbeitern in der IT Industrie wird mit 5.4 Millionen Menschen beziffert. Ein Wachstum von zirka 5.7 Prozent.

Über uns:

Seit 2012 helfen wir Agenturinhaber, Softwareunternehmern und IT Unternehmern dabei, passende Bewerber in Südasien zu finden.

Dabei haben mehr als 100 Mitarbeiter für unsere Kunden in Deutschland in Indien finden können.

Wir arbeiten sowohl mit 1 Mann/ Frau Agenturen, als auch mit führenden Agenturen und Softwareunternehmen zusammen.

Suchen Sie Programmierer?

Nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf. Nutzen Sie dafür einfach den Kalender, den Sie auf dieser Seite finden. Sie erreichen uns auch telefonisch unter: +49 (0) 30 344 082690

Tragen Sie sich für ein kostenfreies und unverbindliches Gespräch im Kalender ein: